Frisbii https://frisbii.com/de/ Subscription Management and Payments Wed, 29 Oct 2025 10:31:57 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://frisbii.com/wp-content/uploads/2024/11/FRISBII_ISOTYPE_BLUE-RIBBON-150x150.png Frisbii https://frisbii.com/de/ 32 32 Webinar – Usage Based Billing https://frisbii.com/de/webinar-usage-based-billing/ Mon, 27 Oct 2025 08:33:11 +0000 https://frisbii.com/?p=117184 Frisbii

Webinar – Usage Based Billing

Webinar Mehr Umsatz mit Usage-Based Billing & Pricing Warum Revenue-Teams ihr Monetarisierungsmodell überdenken – und wie Du skalierst, ohne die Kontrolle zu verlieren. Live-Webinar / 12. November 2025 / 10:00 Uhr / Sprache = Englisch Usage-based Monetarisierung – auch bekannt als Metered Billing oder Usage-Based Pricing (UBP) – ist einer der stärksten Wachstumstreiber für SaaS- […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Sandra Raith

]]>
Frisbii

Webinar – Usage Based Billing

Webinar

Mehr Umsatz mit Usage-Based Billing & Pricing

Warum Revenue-Teams ihr Monetarisierungsmodell überdenken – und wie Du skalierst, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Live-Webinar / 12. November 2025 / 10:00 Uhr / Sprache = Englisch

Usage-based Monetarisierung – auch bekannt als Metered Billing oder Usage-Based Pricing (UBP) – ist einer der stärksten Wachstumstreiber für SaaS- und Subscription-Unternehmen.

Doch die Umsetzung ist anspruchsvoll.

In diesem 45-minütigen Webinar zeigen wir Dir beide Seiten der Medaille:

  • Die Pricing-Logik: Was Du abrechnest, wie viel – und warum.
  • Die Billing-Umsetzung: Wie Nutzung gemessen, berechnet und automatisiert abgerechnet wird.

 

Egal, ob Du erst loslegst oder bereits Usage-Based Billing mit Frisbii umsetzt – diese Session gibt Dir das Wissen und die Sicherheit, um UBP-Modelle gezielt zu testen, erfolgreich zu starten und laufend zu optimieren.

Jetzt registrieren

Was Dich erwartet

Usage-Based Billing ohne Chaos – Strategie trifft Praxis

In nur 45 Minuten bringen wir Klarheit in die Komplexität – mit konkreten Learnings und einer Live-Demo, wie Usage-Based Billing in Frisbii wirklich funktioniert.

Wir zeigen Dir:

  • Warum UBP gerade SaaS und eCommerce grundlegend verändert
  • Wie hybride Modelle Stabilität und Wachstumspotenzial ausbalancieren
  • Die häufigsten Stolperfallen – und wie Du sie vermeidest
  • Live-Demo: von der Pricing-Logik bis zur automatisierten Nutzungserfassung in Frisbii
  • Q&A live mit unseren Produktexperten

 

Diese Session richtet sich an alle, die für Umsatzwachstum verantwortlich sind – ob Strategie, Operations oder Pricing.

Du bekommst Klarheit, Tempo und Tools für die Umsetzung nutzungsbasierter Modelle – fundiert und praxisnah.

Symbole für verschiedene Medientypen wie Hörbücher, Podcasts, Musik, E-Books, Zeitungen, Zeitungen, Videos und mehr.

Unsere Speaker

Einblicke, die aus echten Produkt- und Umsatzfragen entstehen.

Verity_Brain_280x225 (1)
Verity Brain

Product Marketing, Frisbii

Verity verantwortet das Product Marketing bei Frisbii – mit dem Ziel, Digital- und Subscription-Unternehmen dabei zu unterstützen, aus Recurring Revenue Management echten Wachstumsvorteil zu machen. Sie verbindet Marktverständnis mit Produktstrategie und bringt so selbst komplexe Monetarisierungsmodelle auf den Punkt – verständlich, umsetzbar und wirkungsvoll.

Sushant Chavan_280x225 (1)
Sushant Chavan

Director of Product - Billing, Frisbii

Sushant leitet den Bereich Billing bei Frisbii und begleitet Unternehmen auf dem Weg zu flexibleren und profitableren Umsatzmodellen. Mit Erfahrung im Skalieren digitaler Produkte zeigt er, wie moderne Billing-Strategien nicht nur Prozesse vereinfachen, sondern nachhaltiges Kundenwachstum ermöglichen.

Jetzt kostenlos anmelden

Das Webinar wird aufgezeichnet – falls Du nicht live dabei bist, schicken wir Dir im Nachgang den Link zur Aufzeichnung.

This post first appeared on Frisbii and is written by Sandra Raith

]]>
Subscription Trend Report – EN https://frisbii.com/de/subscription-trends-2026/ Thu, 16 Oct 2025 09:05:08 +0000 https://frisbii.com/?p=117124 Frisbii

Subscription Trend Report – EN

Report: Subscription-Trends 2026 Erfahre mehr über die wichtigsten Trends für Abo-basierte Unternehmen und optimiere deine Customer Journeys, Zahlungsprozesse und Abo-Modelle. Das erwartet Dich im Report: Kundenerlebnisse verbessern und Kündigungsraten senken Datenauswertungen für fundierte Entscheidungen nutzen Kundenbindung durch Treueprogramme steigern und mehr Fülle einfach das Formular aus, um den PDF-Link zu erhalten. Jetzt Report anfordern Einen […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Subscription Trend Report – EN

Report:

Subscription-Trends 2026

Erfahre mehr über die wichtigsten Trends für Abo-basierte Unternehmen und optimiere deine Customer Journeys, Zahlungsprozesse und Abo-Modelle.

Das erwartet Dich im Report:

  • Kundenerlebnisse verbessern und Kündigungsraten senken
  • Datenauswertungen für fundierte Entscheidungen nutzen
  • Kundenbindung durch Treueprogramme steigern
  • und mehr



Fülle einfach das Formular aus, um den PDF-Link zu erhalten.

Jetzt Report anfordern

Trend #7 AI integration: revolutionizing subscription models Mentioned last, though certainly the most overarching of the 2026 trends. In the domain of advanced analytics, AI emerges as a valuable asset, providing significant assistance to businesses. By analyzing existing historical data, AI excels in generating forecasts based on probability. Across various industries, this results in predictions covering trends, optimal recommendations, and even the creation of customer profiles for tailored sales and marketing efforts. Yet for many businesses, reactive strategies remain a barrier to growth. A recent study by Bain & Company shows that 70% of companies struggle to connect their sales strategies with revenue management tools like CRM platforms, limiting their ability to understand and meet customer needs — and ultimately hampering growth. This is precisely where AI-driven analytics can close the gap, empowering companies to move from hindsight to foresight. The applications of AI extend beyond forecasting to fine-tune pricing and offer calculations. This proves invaluable for sales teams in establishing personalized pricing plans that align with both customer preferences and revenue goals, surpassing sales targets and fostering customer satisfaction

Einen Schritt voraus

Subscription-Trends für Dein Unternehmen

In einem sich ständig wandelnden Markt ist es entscheidend zu verstehen, welche Trends mehr als nur Schlagworte sind – und wie sie genutzt werden können, um Prozesse zu optimieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und Umsätze langfristig zu steigern.

In unserem Trendreport haben wir die wichtigsten Trends zusammengestellt, die direkt auf Dein Unternehmen angewendet werden können und Dein Wachstum fördern.

Kündigungsprävention

Das Kundenerlebnis optimieren

Kündigungen (Churn) gehören zu jedem Abo-Geschäft, doch die Rate kann durch nahtlose Kundenerlebnisse optimiert werden. Identifiziere Kontaktpunkte, die zu erhöhter Kündigung führen, und beseitige Reibungen.

Höre deinen Kunden zu und vermittle ihnen Wertschätzung – das stärkt ihre Loyalität und erhöht die Bindung.

5-7%

ist die Benchmark für eine gesunde Kündigungsrate.*

*Forbes

28%

weniger Betrugsfälle durch den Einsatz von Kreditkarten-Tokenisierung.*

*Visa

Tokenisierung für Kreditkarten

Kreditkarten-Token senken Betrug und Kündigungen

Token-Technologien für Kreditkarten erhöhen den Datenschutz für deine Kunden. Anstelle der Kreditkartendaten wird eine Verbindung über einen Token zur Bank hergestellt.

Das kann Betrugsversuche um bis zu 28 % reduzieren und zusätzlich Kündigungen verringern, da der Token automatisch Kartenaktualisierungen oder -verlängerungen erkennt.

Erfahre mehr über Token-Technologie in unserem Trendreport.

Bereit für die Zukunft mit dem Subscription-Trends Report

Nutzungsbasierte Abrechnung, Tokenisierung, Treueprogramme und KI – lies in unserem Report, wie diese Trends Dein Unternehmen prägen, Umsätze steigern und Kundenbeziehungen stärken können.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Webinar – Media https://frisbii.com/de/webinar-media-insights/ Tue, 14 Oct 2025 14:31:56 +0000 https://frisbii.com/?p=116908 Frisbii

Webinar – Media

Webinar Frisbii Media Insights Trends, Best Practices und Erfolgsrezepte für das digitale Publishing von morgen Live Webinar / 18. November 2025 / 11.00 Uhr Wir geben Einblicke, wie digitale Geschäftsmodelle weiterentwickelt und neue Chancen in der Leser- & Userfinanzierung genutzt werden können. Transformationsexperte Christoph Hauschild zeigt: Wie führende Verlagshäuser ihre digitalen Abonnements erfolgreich gestalten Welche […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Webinar – Media

Webinar

Frisbii Media Insights

Trends, Best Practices und Erfolgsrezepte für das digitale Publishing von morgen

Live Webinar / 18. November 2025 / 11.00 Uhr

Wir geben Einblicke, wie digitale Geschäftsmodelle weiterentwickelt und neue Chancen in der Leser- & Userfinanzierung genutzt werden können.

Transformationsexperte Christoph Hauschild zeigt:

  • Wie führende Verlagshäuser ihre digitalen Abonnements erfolgreich gestalten
  • Welche Strategien und Ansätze für nachhaltiges Wachstum und stärkere Leserbindung sorgen
  • Und wie Du diese Best Practices für Dein Unternehmen technisch umsetzen kannst

Jetzt registrieren

Das erwartet Dich

Abo-Modelle mit Zukunft – aus der Praxis für die Praxis

In unserem kompakten 60-Minuten-Webinar erhältst Du konkrete Antworten und exklusive Einblicke in die Plattform Frisbii Media sowie ausgewählte Partnerlösungen.

Du erfährst:

  • Welche Business-Modelle Medienhäuser heute erfolgreich skalieren
  • Wie sich Paywall, CRM, Payment und Analytics zu einem echten Abo-System verbinden
  • Welche Rolle Self-Service, Automatisierung und Datensteuerung in der Leserfinanzierung spielen
  • Und wie Du diese Use Cases auch in Deinem Unternehmen umsetzen kannst

 

Im Live Q&A beantwortet unser Media-Experte Christoph Hauschild Deine konkreten Fragen – praxisnah, ehrlich und lösungsorientiert.

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte aus Medienhäusern, Content-Plattformen und Verlagen, die ihre Abo-Strategie digital weiterentwickeln wollen – egal ob Du Digital-Only denkst oder Print & Online kombinieren möchtest.

Ein Premium-Abonnement für 99 € mit verschiedenen Funktionen.

Dein Gastgeber

Expertise aus der Branche – für die Branche

Christoph Hauschild
Christoph Hauschild

Director of Media, Frisbii

Christoph begleitet seit Jahren Verlagshäuser in Deutschland bei der digitalen Transformation.

Mit seiner Expertise rund um Leser- & Userfinanzierung, Abo-Strategien, technische Plattformen und Customer Journeys ist er der perfekte Sparringspartner für alle, die ihr Verlagsbusiness auf ein neues Level bringen wollen.

Melde Dich direkt an

Das Webinar wird aufgezeichnet – Du erhältst im Anschluss den Link zur Aufzeichnung, auch wenn Du nicht live dabei sein kannst.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Plugin – Shopify DE https://frisbii.com/de/shopify-plugin/ Tue, 14 Oct 2025 07:16:38 +0000 https://frisbii.com/shopify-plugin/ Frisbii

Plugin – Shopify DE

Shopify-Plugin von Frisbii – Mehr Umsatz mit smarter Payment-Integration Biete die Zahlungsmethoden an, denen Deine Kunden vertrauen – von SEPA bis TWINT – und verwandle jeden Checkout in einen Kaufabschluss. Mit dem nativen Frisbii-Plugin für Shopify lokalisierst Du Deine Zahlungen, vereinfachst Prozesse und erweiterst Deine Reichweite in Europa – mit nur wenigen Klicks. Kostenlos starten […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Plugin – Shopify DE

Shopify-Plugin von Frisbii - Mehr Umsatz mit smarter Payment-Integration

Biete die Zahlungsmethoden an, denen Deine Kunden vertrauen – von SEPA bis TWINT – und verwandle jeden Checkout in einen Kaufabschluss. Mit dem nativen Frisbii-Plugin für Shopify lokalisierst Du Deine Zahlungen, vereinfachst Prozesse und erweiterst Deine Reichweite in Europa – mit nur wenigen Klicks.

CHANTI
CMA
DMAX logo
Der Spiegel Logo
MyComm
Rejsekort
FAZ logo
Skeepers Logo
Det Kollektive Klaedeskab
BILD logo
Handelsblatt Tech logo
Welt logo
Champagne Klubben logo
Ebner Media Group logo
Axel Springer logo
Verschiedene Sprachoptionen und Mehrwertsteuerberechnungen.

Mehr erreichen mit Frisbii Payments & Subscriptions

Darum entscheiden sich Shopify-Händler für Frisbii

Mit Frisbii hast Du die volle Kontrolle über Zahlungen und Abos – lokal vertrauenswürdig, europaweit skalierbar.

Gemacht für europäische Zahlungen
Biete SEPA, TWINT, Apple Pay und PayPal – optimiert für Conversion und regionale Anforderungen.

Nahtloser Checkout – ganz ohne Code
Flexible Checkout-Seiten sorgen für schnelle, reibungslose Zahlungen.

Volle Transparenz für Dein Finanzteam
Behalte Transaktionen, Auszahlungen und Gutschriften in Echtzeit im Blick – alles zentral an einem Ort.

Von Anfang an sicher und DSGVO-konform
Frisbii übernimmt PCI-DSS, PSD2 und Datenschutz – damit Du den Kopf frei hast.

Globale Reichweite, lokale Relevanz

Zahlungsarten, die Deine Kunden kennen und lieben

  • Kredit- und Debitkarten
  • SEPA-Lastschrift
  • TWINT
  • Apple Pay & Google Pay
  • PayPal
  • …und weitere lokale Zahlungsmethoden je nach Markt
Eine Grafik eines Checkout-Fensters mit Potenzial für Ihr Branding und verschiedene Zahlungsmethoden.

Starte jetzt mit dem Frisbii-Plugin für Shopify

Eine Grafik eines Checkout-Fensters mit Potenzial für Ihr Branding und verschiedene Zahlungsmethoden.

So funktioniert das Shopify-Plugin

Plugin installieren
Direkt aus Deinem Shopify-Store – die Einrichtung dauert nur wenige Minuten.

Zahlarten aktivieren
Wähle die bevorzugten Zahlungsmethoden Deiner Kunden.

Zahlungen empfangen
Frisbii übernimmt automatisiert Abwicklung, Compliance und Reporting.

Ein Premium-Abonnement für 99 € mit verschiedenen Funktionen.

Vorteile, die mit Shopify mitwachsen

  • Unterstützung für mehrere Märkte und Währungen
  • Echtzeit-Synchronisierung von Bestellungen & Auszahlungen
  • Dashboards und Exporte, die Dein Finance-Team lieben wird
  • Bankensichere Infrastruktur mit maximaler Verfügbarkeit
Ein Premium-Abonnement für 99 € mit verschiedenen Funktionen.

Für wen das Plugin ideal ist

  • Shopify-Shops, die in neue europäische Märkte wachsen
  • Stores, die lokale oder alternative Zahlarten integrieren möchten
  • Finance-Teams mit Fokus auf klaren, rechtskonformen Reports

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Plugin – Prestashop DE https://frisbii.com/de/prestashop-plugin/ Tue, 14 Oct 2025 06:37:49 +0000 https://frisbii.com/prestashop-plugin/ Frisbii

Plugin – Prestashop DE

Das PrestaShop-Plugin für Abos und lokale Zahlungen Verbinde Deinen PrestaShop-Store mit Frisbii – der All-in-One-Plattform für wiederkehrende Umsätze und Zahlungen, entwickelt für den europäischen Markt. Integriere lokale Zahlarten und/oder Abo-Modelle für Mitgliedschaften und verwalte alles von Checkout bis Cashflow zentral an einem Ort. Kostenlos starten Dokumentation Wachse mit Frisbii Payments & Subscriptions Darum entscheiden sich […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Plugin – Prestashop DE

Das PrestaShop-Plugin für Abos und lokale Zahlungen

Verbinde Deinen PrestaShop-Store mit Frisbii – der All-in-One-Plattform für wiederkehrende Umsätze und Zahlungen, entwickelt für den europäischen Markt. Integriere lokale Zahlarten und/oder Abo-Modelle für Mitgliedschaften und verwalte alles von Checkout bis Cashflow zentral an einem Ort.

CHANTI
CMA
DMAX logo
Der Spiegel Logo
MyComm
Rejsekort
FAZ logo
Skeepers Logo
Det Kollektive Klaedeskab
BILD logo
Handelsblatt Tech logo
Welt logo
Champagne Klubben logo
Ebner Media Group logo
Axel Springer logo
Verschiedene Sprachoptionen und Mehrwertsteuerberechnungen.

Wachse mit Frisbii Payments & Subscriptions

Darum entscheiden sich PrestaShop-Händler für Frisbii

Die Herausforderungen sind oft dieselben: zu wenige Zahlungsarten, komplizierte Plugin-Setups, hohe Gebühren und kaum Einblick in wiederkehrende Umsätze. Frisbii schafft Abhilfe – mit einer einheitlichen, automatisierten und rechtskonformen Lösung für Abos und Zahlungen in ganz Europa.

Für Europa gemacht – Lokale Zahlarten, lokale Compliance, lokales Know-how
Schnell startklar – Verbinden und in wenigen Minuten live gehen
Planbares Wachstum – Automatische Verlängerungen und Zahlungserinnerungen
Sicher & konform3D Secure, PCI DSS und PSD2 inklusive
Alles im Blick – Kunden, Abos und Zahlungen in einer zentralen Ansicht

Globale & lokale Zahlungsmethoden

Zahlungsarten, die zu Deinem Shop passen

Wähle aus über 50 einmaligen und wiederkehrenden Zahlungsmethoden – global relevant, lokal vertraut.

  • Kreditkarten (Visa, Mastercard usw.)
  • Mobile Zahlungen (Apple Pay, Google Pay, Vipps, MobilePay usw.)
  • Ratenzahlung (Klarna, Anyday usw.)
  • Bank-Redirects (Klarna, Blik One Click, Trustly, iDEAL usw.)
  • Lastschrift und Überweisungen (z.  SEPA)
  • Prepaid-Dienste

Wähle Deine PrestaShop-Plugin-Konfiguration

Eine Grafik eines Checkout-Fensters mit Potenzial für Ihr Branding und verschiedene Zahlungsmethoden.

Lokal, flexibel, direkt in PrestaShop

Ideal für Händler, die ihren Checkout optimieren und maximale Flexibilität bieten wollen. Frisbii Pay bringt vertrauenswürdige lokale Zahlungsmethoden direkt in Deinen Shop – inklusive Echtzeit-Zahlungsmanagement, ganz ohne zusätzliche Gateways oder Programmieraufwand.

Highlights:

  • Akzeptiere Kredit-/Debitkarten, digitale Wallets, PayPal, SEPA, TWINT, iDEAL, Dankort, Vipps, MobilePay und mehr
  • Zahlungen erfassen, stornieren oder erstatten – direkt in PrestaShop
  • Lokalisierter Checkout mit Sprach- und Währungsoptionen
  • Vollständig konform mit PCI DSS, PSD2 und 3D Secure



Kompatibel mit PrestaShop 1.6 bis 9.0

Ein Premium-Abonnement für 99 € mit verschiedenen Funktionen.

End-to-End-Management für wiederkehrende Umsätze

Perfekt für Händler mit Abo- oder Hybridmodellen.

Verbinde Abos, Rechnungsstellung und Zahlungen in einem System – für planbares Wachstum ohne manuelle Aufwände.

Highlights:

  • Abos direkt in PrestaShop verkaufen und verwalten
  • Automatisiere Rechnungen, Verlängerungen und Mahnläufe
  • Biete flexible Zahlungsintervalle, Testphasen und Rabatte
  • Akzeptiere lokale & internationale Zahlarten wie Dankort, MobilePay oder ViaBill
  • Volle Transparenz über wiederkehrende Umsätze im Frisbii-Dashboard



Kompatibel mit PrestaShop 1.6

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Media Checklist DE https://frisbii.com/de/medien-checkliste-abo-management/ Mon, 13 Oct 2025 06:34:34 +0000 https://frisbii.com/?p=116749 Frisbii

Media Checklist DE

Digitale Zukunft Medien Die Checkliste für die digitale Transformation in der Verlags- & Medienwelt Hol Dir die praktische Übersicht für Deine Abo-Strategie – mit Best Practices, Modellen und Tools für Verlage und Medienhäuser im digitalen Wandel. Erfahre in der Checkliste: Wie Du die richtige Zielgruppe definierst und passende Use Cases entwickelst Welche Abo-Modelle sich für […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Media Checklist DE

Digitale Zukunft Medien

Die Checkliste für die digitale Transformation in der Verlags- & Medienwelt

Hol Dir die praktische Übersicht für Deine Abo-Strategie – mit Best Practices, Modellen und Tools für Verlage und Medienhäuser im digitalen Wandel.

Erfahre in der Checkliste:

  • Wie Du die richtige Zielgruppe definierst und passende Use Cases entwickelst
  • Welche Abo-Modelle sich für Medienunternehmen wirklich lohnen
  • Welche Plattformfunktionen heute unverzichtbar sind – von CRM über Mahnwesen bis Self-Service
  • Wie Du Prozesse automatisierst, den CLV steigerst und Kündigungen vermeidest

 

Jetzt Formular ausfüllen & kostenlos downloaden

Hol Dir die Checkliste

Ziele festlegen Für ein erfolgreiches Abo-Modell ist es entscheidend, von Beginn an Ziele zu definieren und diese kontinuierlich zu überwachen. Ein strukturiertes Datenmanagement und die Auswahl aussagekräftiger KPIs entlang des gesamten Abo-Lebenszyklus spielen dabei eine zentrale Rolle. Um im laufenden Betrieb fundierte Entscheidungen treffen zu können, benötigst Du Einblicke in den Zugang neuer Abonnent:innen, die Abwanderung bestehender Nutzer, die Conversion nach einer Probezeit und den Kundenlebenswert. Dafür ist eine aussagekräftige Differenzierung der Werbekanäle nach Kosten und Effektivität essenziell, aber auch qualitative Faktoren wie Kündigungsgründe spielen eine wichtige Rolle. Spezifische KPIDashboards schaffen Transparenz über Schwachstellen und Potenziale in Deinen Umsatzströmen und ermöglichen es Dir, wiederkehrenden Einnahmen aktiv und zielgerichtet zu steuern. Entscheidend ist dabei die konsequente Ableitung von Maßnahmen – kontinuierliche A/B-Tests sind hierfür unverzichtbar, um die Umsatzentwicklung nachhaltig zu optimieren

Was Dich erwartet

Wachstum im Abo-Geschäft: Mehr als nur Paywall

Das Kundenverhalten in der Medienbranche verändert sich rasant hin zu digitalem Content und auch die schwindende Anzahl an Print-Kunden erwarten mittlerweile Zugriff auf digitale Inhalte.

Unsere Checkliste zeigt Dir, wie Du ein nutzerzentriertes, zukunftssicheres Abo-Modell aufbaust – mit Fokus auf Strategie, Technik und Customer Journey.

Du erfährst, warum transparente Prozesse und Self-Service-Funktionen entscheidend für die Zufriedenheit und Bindung Deiner Nutzer sind und wie automatisierte Mahnprozesse helfen, Kündigungen effektiv zu vermeiden.

Was wollen Kunden?

Die richtige Abo-Strategie, um Konversionen zu steigern

Flexibilität sorgt für Konversionen, weshalb mehr und mehr Medienhäuser verschiedene Abo-Pläne anbieten, um den unterschiedlichen Lebensstilen der Leser gerecht zu werden.

In unserer Medien-Checkliste stellen wir Dir verschiedene Preis- und Abo-Modelle vor und wie Du diese für den Wachstum Deiner Kundenbasis nutzen kannst. Zusätzlich erhältst Du Tipps für einfachere und reibungslose Checkout-Prozesse.

Über 70%

aller Warenkörbe werden abgebrochen.*

10%

Wachstum pro Jahr bei digitalen Abos.*  

*BDZV

Basis für nachhaltiges Wachstum

Das richtige Setup für nachhaltige Skalierung

All-in-One oder Best of Breed? Um digitales Abo-Management erfolgreich zu implementieren, benötigst Du Software, die Abo- und Rechnungsprozesse automatisiert, Deine Daten strukturiert managet und Dir das Gestalten Deiner Abo-Pläne erleichtert.

In unserer Checkliste stellen wir Dir unterschiedliche Plattform-Ansätze vor und erleichtern Dir Die Entscheidung, damit Du eine Lösung findest, Die perfekt auf Deinen Verlag passt.

Hol Dir die Checkliste „Digitale Zukunft Medien“

Entdecke neue Umsatzkanäle mit nahtlosen digitalen Abo-Reisen und dem richtigen technischen Setup für einfache Skalierung.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
AARRR framework – EN https://frisbii.com/de/aarrr-framework-umsatz-clv/ Fri, 26 Sep 2025 09:17:04 +0000 https://frisbii.com/aarrr-framework-revenue-clv/ Frisbii

AARRR framework – EN

Guide: AARRR-Framework: Konversionen, Kundenbindung & CLV erobern Das AARRR-Framework (auch als “Piraten-Framework” bekannt) bietet Dir eine Reisekarte in 5 Etappen, um Kunden zu akquirieren, zu aktivieren, zu binden und als Markenbotschafter zu agieren, damit Deine Umsätze wachsen. In unserem Guide liest Du: Wie Du Aufmerksamkeit für Dein Unternehmen und Dein Produkt generierst und damit Leads […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

AARRR framework – EN

Guide:

AARRR-Framework: Konversionen, Kundenbindung & CLV erobern

Das AARRR-Framework (auch als “Piraten-Framework” bekannt) bietet Dir eine Reisekarte in 5 Etappen, um Kunden zu akquirieren, zu aktivieren, zu binden und als Markenbotschafter zu agieren, damit Deine Umsätze wachsen.

In unserem Guide liest Du:

  • Wie Du Aufmerksamkeit für Dein Unternehmen und Dein Produkt generierst und damit Leads gewinnst
  • Wie Du Kunden mit den richtigen Anreizen aktivierst und konvertierst
  • Wie Du Kundenbeziehungen stärkst und den Kundelebenswert (CLV) erhöhst
  • Wie Du zufriedene Kunden als Markenbotschafter gewinnen kannst
  • Wie Du neue Umsatzkanäle eröffnest und Deine Preise optimierst

 

Füll einfach das Formular aus und komm an Bord!

Guide jetzt anfordern

CLV vs. CAC – halte die Balance im Blick Ein nachhaltiges Business stellt sicher, dass die Kosten für die Neukundengewinnung (Customer Acquisition Costs, CAC) deutlich unter dem langfristigen Kundenwert (Customer Lifetime Value, CLV) liegen. Die gängige Faustregel: ein Verhältnis von 1:3. Was Du in die Akquise investierst, sollte mindestens das Dreifache an Umsatz generieren. Gerade im Subscription-Bereich ist das besonders relevant. Denn Rabatte, kostenlose Testphasen oder Freemium-Modelle machen die erste Zeit – insbesondere das erste Jahr – oft zur teuersten Phase der Kundenbeziehung. Deshalb gilt: Die Verlängerung der Kundenbindung über diesen Zeitraum hinaus ist für die meisten Subscription-Anbieter das wichtigste Ziel – und der Schlüssel zu profitablen Wachstumsstrategien.

Das erwartet Dich

AARRR-Framework - eine Schatzkiste für Customer Journeys

Das AARRR-Framework wird liebevoll “Piraten-Framework” genannt, da das Akronym ausgesprochen ähnlich klingt wie der (fiktive) Piraten-Ausruf “Aarh!”. Das Framework dient als hilfreiche Landkarte, um Umsätze zu erhöhen, indem Optimierungspotenziale verschiedener Touchpoints entlang der gesamten Kunden- und Abo-Reise aufgedeckt werden.

Mit unserem Guide wollen wir die Notwendigkeit jeder Phase des AARRR-Frameworks hervorheben, Handlungsempfehlungen bereitstellen und inspirierende Use Cases vorstellen.

Subscription-Tipps entdecken

Die ganze Abo-Reise zählt

Ein entspanntes Kundenerlebnis ist nicht nur bei der Neukundenakquise wichtig. Selbst ein einfacher und flexibler Kündigungsprozess kann einen enormen Einfluss auf Deine allgemeine Kundenbindungsrate und Umsätze haben, denn ein positiver Abschied kann sich schnell in ein herzliches Wiedersehen verwandeln.

Erfahre in unserem Guide, wie Du die Wahrscheinlichkeit erhöhen kannst, loyale Kunden zu aktivieren und zu reaktivieren, um Absprünge zu reduzieren.

20%

aller Konversionen kommen von ehemaligen Abonnenten (im Durchschnitt).*

'9'

am Ende eines Preises (z.B. 9,99) kann Verkäufe um bis zu 24% erhöhen.*  

Preise & CLV-Optimierung

Erkunde neue Routen, um Deine Umsätze zu erhöhen

CLV (Customer Lifetime Value) ist nur eine Variable Deines erfolgreichen Umsatzmanagements. In unserem Guide erfährst Du, wie Du smart Preise gestaltest, Kundenabsprünge reduzierst und kritische Touchpoints auf der Kundenreise identifizierst, um die Kundenbindung zu stärken.

Erobere Deine Umsatzziele

Lade Dir jetzt unseren Guide herunter, um das AARRR-Framework erfolgreich in Deine Kundenreisen zu implementieren und CLV und Umsätze zu optimieren.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Base2Charge Success Story https://frisbii.com/de/base2charge-flexible-zahlung/ Mon, 22 Sep 2025 07:50:13 +0000 https://frisbii.com/base2charge-payment-flexibility/ Frisbii

Base2Charge Success Story

Base2Charge – Die B2B Auflade-Lösung für Elektroautos Das dänische Unternehmen bietet Kunden Auflade-Stationen sowie eine Management-Plattform für verschiedenste B2B-Anwendungsfälle – mit flexiblen Zahlungsmethoden, Auflade-Setups und Rechnungsmanagement für Endnutzer. Produkte Payment Gateway & Subscription Management Region Dänemark Industrie SaaS & Tech, Utilities Base2Charge – Ladepunktverwaltung für B2B-Unternehmen Base2Charge ist ein dänisches Software-Unternehmen, dass eine B2B-Plattform zur […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Base2Charge Success Story

Base2Charge – Die B2B Auflade-Lösung für Elektroautos

Das dänische Unternehmen bietet Kunden Auflade-Stationen sowie eine Management-Plattform für verschiedenste B2B-Anwendungsfälle – mit flexiblen Zahlungsmethoden, Auflade-Setups und Rechnungsmanagement für Endnutzer.

A woman handles a charging station.
Base2Charge
Produkte

Payment Gateway & Subscription Management

Region

Dänemark

Industrie

SaaS & Tech, Utilities

Base2Charge - Ladepunktverwaltung für B2B-Unternehmen

Base2Charge ist ein dänisches Software-Unternehmen, dass eine B2B-Plattform zur Ladepunktverwaltung anbietet. Zusätzlich verkauft Base2Charge auch Ladestationen für verschiedene Anwendungsgebiete im B2B-Sektor.

Die drei Kernkundengruppen sind Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und Kommunen. Damit ist Base2Charge einzigartig auf dem Markt, da es sich auf die sehr speziellen Bedürfnisse von B2B-Kunden anstelle von B2C-Kunden fokussiert.

Mit der Administrationsplattform für die Ladestationen können Unternehmen selbst bestimmen, welche Stromanbieter sie nutzen wollen, welche Ladestationen wie genutzt werden, welche Preisstrukturen festgelegt werden sollen und vieles mehr. Die Stationen können ganz einfach via App oder mit Schlüsseltags genutzt werden.

Base2Charge-Kunden haben volle Kontrolle über die Standorte und Ladestationen und erhalten transparente Dokumentation zum Verbrauch, Entnahmestatus, Ausgaben und Einnahmen, etc. Zusätzlich zahlen sie nur das, was ihr gewählter Stromanbieter in Rechnung stellt – ganz ohne versteckte Zusatzkosten.

Base2Charge – Preistransparenz als Alleinstellungsmerkmal

Eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale von Base2Charge ist die Preisgenauigkeit, wenn es um verschiedene Stromanbieter, Tarife und Spotpreise geht. Kunden gehen damit sicher, dass sie oder ihre Kunden/Nutzer niemals zu viel zahlen (oder zu wenig zurückerstattet bekommen).

Gerade, weil Strompreise sich in den letzten Jahren sehr viel häufiger geändert haben und unterschiedliche Preise auch vom Stromanbieter abhängen, ist der Service von Base2Charge perfekt, um mehr Flexibilität und Kontrolle über verschiedene Preis- und Umsatzmodelle zu erhalten.

“Wir sind einzigartig, weil Unternehmen einfach eine Ladestation kaufen und diese kommerziell in der Öffentlichkeit nutzen können. Jeder kann die Ladestation nutzen, ohne eine App oder ein Abo zu benötigen. Nutzer müssen einfach nur den QR-Code scannen und zahlen, wie an einer Tankstelle. Somit müssen Endnutzer sich nicht auf einen Anbieter festlegen, sondern können den Ladeservice mühelos nutzen und bezahlen.”

Base2Charge
Sarah Kim Lassen Grøn

Coordinator for Communications & Projects at Base2Charge

A Base2Charge charging station with a QR cod and different payment options displayed.

Verschiedene B2B-Unternehmen mit unterschiedlichen Use Cases

Base2Charge hat früh realisiert, dass B2B-Kunden sehr viel komplexere Anforderungen an Ladestationen und die Daten dahinter hatten als B2C-Kunden.

Unternehmen 

Unternehmen nutzen Ladestationen häufig für ihre eigenen Wagenflotten und auf ihren Parkplätzen (z.B., als kostenloses Angebot für private oder Firmenwagen oder auch Bezahlservices für Gäste). 

Es gibt aber auch Fälle, in denen Angestellte eine Ladestation bei sich zuhause installieren, weil sie beispielsweise pendeln oder viele Geschäftsreisen mit dem Firmenwagen unternehmen. In diesen Fällen kann die Ladestation mühelos mit dem Stromanbieter des Angestellten verknüpft werden. Durch die Base2Charge-Plattform kann das Unternehmen zwischen Privat- und Geschäftsnutzung entscheiden und transparente, klar strukturierte Rechnungen ausstellen.

Wohnungsbaugesellschaften

Wohnungsbaugesellschaften wollen ihren Anwohnern meistens Ladestationen zu optimierten Preisen anbieten. Zusätzlich können sie für weitere Umsatzkanäle auch anderen Personen die Option anbieten, die Ladestation mit einem kleinen Aufpreis zu nutzen.

Gemeinden

Gemeinden nutzen Base2Charge oft für ihre eigenen Fahrzeugflotten (z.B. für den Krankentransport). Auch kann es vorkommen, dass sie Ladestation zur Optimierung der Infrastruktur, um mehr Auflade-Möglichkeiten an öffentlichen Parkplätzen anzubieten (z.B. Bahnhöfe, Parkhäuser, etc.). Dabei können Gemeinden selbst entscheiden, ob nur die reinen Stromkosten abgerechnet werden, oder ob Umsatz mit den Ladestationen gemacht werden soll.

“Wir haben eine Lösung genutzt, mit der wir MobilePay als Zahlung anbieten konnten, aber wir haben einfach mehr Auswahl gebraucht. Dafür haben wir nach einem Anbieter gesucht, der unsere Zahlungen professionell und verantwortungsvoll managen kann. Uns war sehr wichtig, dass die Lösung via API an unser System geknüpft werden konnte.

Als wir unser Meeting mit Frisbii aufgesetzt haben, dachten wir anfangs, dass unsere Anforderungen eventuell zu komplex sind, aber innerhalb von zwei Stunden waren wir überzeugt. Und nur ein paar Wochen später lief alles, schnell und einfach.”

Base2Charge
John Nyhøj Christensen

CEO Base2Charge

Flexible Zahlungsoptionen & einfaches Rechnungsmanagement

Zahlungen und Nutzungszugang via QR-Code wurde von Base2Charge als eine der ersten Optionen für Nutzer der Ladestationen angeboten. Besonders der QR-Code war hilfreich, da nicht jede Ladestation ein Display hat, um die notwendigen Zahlungsinformationen anzuzeigen.

Da Base2Charge Nutzern erlaubt, die Ladestation ganz ohne Nutzerkonto oder App-Download zu bedienen, war ein QR-Code die beste Option für einen einfachen Zugang.

Ursprünglich wurde ausschließlich MobilePay als Zahlungsmethode angeboten, da diese in Dänemark sehr populär ist. Doch viele Base2Charge-Kunden hatten auch Endnutzer aus anderen Ländern, die MobilePay nicht kannten.

Mit dem Frisbii Payment Gateway kann Base2Charge auch weitere Zahlungsmethoden anbieten, die sich mehr für internationale Endnutzer eignen.

Zusätzlich hat Frisbii das Einführen von RFID-Tags für die Rechnungserstellung bei den Base2Charge-Kunden ermöglicht. Dadurch konnte das aufwändige, manuelle Erstellen von Rechnungen durch Automatisierung für monatliche Rechnungen ersetzt werden.

Die Vorteile durch den Frisbii Payment Gateway auf einen Blick:

  • Einfache Integration des Payment Gateway mit der Base2Charge-Plattform via Open API
  • Mehr Zahlungsoptionen zur Auswahl (Visa, MasterCard, Google Pay)
  • Einfaches Hochskalieren (mit aktuell 2000 Ladestationen)
  • Das Nutzen von RFID-Tags zur Rechnungserstellung hat den Zeitaufwand der manuellem Buchhaltung um 50% reduziert



*RFID-Tags (Radio-Frequenz-Identifizierung) nutzen elektromagnetische Felder, um automatisch an Objekten befestigte Tags zu identifizieren und zu tracken (Wikipedia).

“Dank Frisbii haben wir unseren Rechnungsprozess für Endnutzer mit RFID-Tags automatisiert, wodurch sich unsere manuellen Rechnungsaufwände um 50% reduzieren ließen.”

Base2Charge
Sarah Kim Lassen Grøn

Coordinator for Communications & Projects at Base2Charge

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
E-Invoicing Guide DE https://frisbii.com/de/e-invoicing-guide-deutschland/ Thu, 11 Sep 2025 07:02:47 +0000 https://frisbii.com/e-invoicing-guide/ Frisbii

E-Invoicing Guide DE

Guide E-Invoicing-Guide: Anforderungen & Standards in Deutschland Finde heraus, warum E-Invoicing für Unternehmen in Deutschland zunehmend an Relevanz gewinnt und welche Vorteile elektronische Rechnungen bieten. Lese zusätzlich, wie Du vorgehen kannst, wenn Du zu E-Invoicing wechseln willst, um rechtskonform Rechnungen zu erstellen. In unserem Guide findest Du: Die Vorteile von E-Invoicing Das Management von E-Invoicing […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

E-Invoicing Guide DE

Guide

E-Invoicing-Guide: Anforderungen & Standards in Deutschland

Finde heraus, warum E-Invoicing für Unternehmen in Deutschland zunehmend an Relevanz gewinnt und welche Vorteile elektronische Rechnungen bieten. Lese zusätzlich, wie Du vorgehen kannst, wenn Du zu E-Invoicing wechseln willst, um rechtskonform Rechnungen zu erstellen.

In unserem Guide findest Du:

  • Die Vorteile von E-Invoicing
  • Das Management von E-Invoicing für wiederkehrende Abrechnungen
  • Aktuelle Termine und Fakten zu E-Invoicing-Anforderungen in Deutschland
  • Best Practices, um Deine E-Invoicing-Prozesse sauber aufzusetzen

 

Fülle einfach das Formular aus und wir schicken Dir eine PDF-Kopie unseres Guides.

Hol Dir den Guide

ViDA kündigt sich an

Wird E-Invoicing bald Pflicht in ganz Europa?

Die europäische ViDA-Initiative (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) wird in den nächsten Jahren weitere Anforderungen für die digitale Rechnungserstellung erarbeiten, um den europäischen Handel zu stärken.

ViDA erfodert einen digitalen Ansatz für das Management von Mehrwertsteuern und zielt darauf ab, damit insbesondere die Plattform-Ökonomie zu unterstützen. Die neuen Anforderungen sollen 2028 in Kraft treten.

Lese in unserem Guide, wie Du Dich schon jetzt für die elektronische Rechnungserstellung vorbereiten kannst.

Rechtskonform dank Automatisierung

Mit dem richtigen Setup Deine gesamte Buchhaltung optimieren

Die rechtlichen Anforderungen bezüglich E-Invoicing sollten nicht als Last, sondern als Gelegenheit verstanden werden, Finanzprozesse im Unternehmen zu optimieren und über verschiedene Systeme und Teams hinweg nahtlos zu verknüpfen.

Automatisierung kann dabei nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern reduziert auch Fehlerquellen und bietet mehr Datentransparenz. Für erfolgreiche Automatisierung braucht es jedoch die richtigen Tools.

Lese in unserem Guide, was ein Tool leisten muss, um E-Invoicing einzuführen.

48%

aller Abo-Unternehmen haben Probleme damit, Buchhaltungs- und Meldepflichten mit Automatisierung zu erfüllen.*

*Quelle: DigitalRoute

50%

Zeitersparnis mit dem richtigen Billing-Tool.*  

*Quelle: Unser Kunde Isispharma

Wiederkehrende Abrechnung

E-Invoicing für Dein Abo-Business

Wiederkehrende Abrechnung, etwa für Abonnements sind von Natur aus komplexer als einmalige Zahlungen. Doch E-Invoicing und Automatisierung können auch hier dazu beitragen, komplexe Abläufe zu vereinfachen sowie mehr Kontrolle und Transparenz über Rechnungen, Mehrwertsteuern und Rechnungsanforderungen zu erlangen.

In unserem E-Invoicing-Guide erfährst Du, welche Herausforderungen Abo-Unternehmen in diesen Bereichen haben und wie die richtige Billing-Software unterstützen kann.

Der Ölwechsel für Deine Finanzprozesse

Lade Dir jetzt unseren E-Invoicing-Guide herunter und optimiere Deine Prozesse, um rechtskonformes, effizientes und transparentes Rechnungsmanagement zu gewährleisten.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Sol og Strand Success Story https://frisbii.com/de/sol-og-strand-sepa-zahlung-buchung/ Fri, 29 Aug 2025 07:06:16 +0000 https://frisbii.com/sol-og-strand-sepa-booking/ Frisbii

Sol og Strand Success Story

Sol og Strand – Ferienhäuser in Dänemark Erfahre, wie Sonne & Strand Buchungskündigungen halbieren konnte mit einem flexibleren und einfacheren Zahlungsprozess. Produkte Payment Gateway & Subscription Management Region Dänemark Industrie SaaS & Tech, Tourism Sonne & Strand – das perfekte Ferienhaus für einen guten Zweck Sonne & Strand bietet dänische Ferienhäuser zur Miete. Die Agentur […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Sol og Strand Success Story

Sol og Strand – Ferienhäuser in Dänemark

Erfahre, wie Sonne & Strand Buchungskündigungen halbieren konnte mit einem flexibleren und einfacheren Zahlungsprozess.

A row of houses at the coast in
Sol og strand - ferie med det gode hjerte
Produkte

Payment Gateway & Subscription Management

Region

Dänemark

Industrie

SaaS & Tech, Tourism

Sonne & Strand - das perfekte Ferienhaus für einen guten Zweck

Sonne & Strand bietet dänische Ferienhäuser zur Miete. Die Agentur hilft Hausbesitzern, ihre Ferienhäuser und -Wohnungen auf einer vertrauensvollen und bekannten Plattform anzubieten. Kunden haben derweil den Vorteil, dass sie viel einfacher attraktive und geprüfte Ferienunterkünfte finden und sicher buchen können.

Die Kernmärkte für Sonne & Strand sind Dänemark, die Niederlande und vor allem Deutschland.

Neben der einfachen Auswahl und Buchung zeichnet sich Sonne & Strand vor allem durch ein sehr ungewöhnliches Geschäftsmodell aus.

Sonne & Strand (auf dänisch “Sol og Strand”) wurde 1979 vom Paar Kjeld und Margit Andersen als Agentur für Ferienhäuser gegründet. Das Unternehmen gehört zu den größten Agenturen dieser Art, die in Dänemark geleitet werden.

2019 entschieden sich die Gründer, die Agentur an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, die Sonne & Strand managet und alle Erlöse an lokale und nationale Wohltätigkeitsvereine und -Organisationen (z.B.  Bedre Psykiatri, SMIL Fonden, Danske Hospitalsklovne, Psykiatrifonden, Røde Kors, etc.). Damit gingen Kjeld und Margit sicher, dass ihre Agentur weiterhin in dänischen Händen bleibt und Gutes tut.

Vorteile für Kunden 

  • Kunden/Gäste genießen eine große Auswahl attraktiver und vertrauenswürdiger Ferienhäuser
  • Sonne & Strand unterstützt vor Ort bei jeglichen Problemen
  • Buchungen erfolgen schnell und nahtlos mit SEPA, Kreditkarten, MobilePay und Apple Pay
  • Gäste können jederzeit anreisen und mit digitalen Schlüsselboxen Zugang zum Feriendomizil erlangen
  • Hunde- und Familienfreundliche Häuser
  • Mit dem Buchen von Häusern bei Sonne & Strand unterstützen Gäste dänische Wohltätigkeitsorganisationen

 

Vorteile für Hausbesitzer

  • Geradlinige Buchungen und Zahlungen mit der Sonne & Strand-Plattform
  • Viel Vertrauen und Wiedererkennungswert mit einer 40-Jahre alten dänischen Marke
  • Gäste erhalten in Notfällen Support vom Sonne & Strand-Team
  • Hausbesitzer unterstützen mit jeder Buchung dänische Wohltätigkeitsorganisationen

“Frisbii ist eine tolle Plattform, die SEPA anbietet und ein sehr vertrauenswürdiges Kundenerlebnis bietet, was besonders bei Kreditkartenzahlungen wichtig ist. Zusätzlich garantiert Frisbii ein reibungsloses Buchungserlebnis. Das einfache Eingeben der Kundeninformationen sowie die sofortige Buchungsbestätigung sind große Vorteile für uns.”

Sol og strand - ferie med det gode hjerte
Jesper Kannegaard

eCommerce Manager at Sol & Strand

A house at the beach in Lökken, Denmark

Höhere Konversionen mit SEPA

Sonne & Strand hat für deutsche Kunden vorwiegend Banküberweisungen angeboten und hat nach einer Lösung gesucht, eine weniger aufwändige Option zu bieten. Mit Banküberweisungen mussten Kunden die Sonne & Strand-Plattform verlassen, sich bei ihrer Bank einloggen, alle Details eintippen und mindestens 3-5 Geschäftstage auf die Zahlungsbestätigung warten.

Dadurch entstanden zahlreiche Nachteile:

  • Mangel an Flexibilität bei kurzfristigen Buchungen
  • Hohe Absprungs/Kündigungsrate
  • Ein sub-optimales Kundenerlebnis, da Buchungen erst bestätigt werden konnten, wenn die Zahlung verarbeitet wurde
  • Ein aufwändiges Buchungserlebnis.

Nachdem Sonne & Strand diverse Zahlungsoptionen evaluiert hatte, entschied sich das Unternehmen für die in Deutschland sehr populären SEPA-Zahlungen, die mit dem Frisbii Payment Gateway verarbeitet werden können. Besonders die Bekanntheit von SEPA in Deutschland, die sofortige Zahlungsbestätigung und die sehr viel niedrigeren Zahlungsgebühren ließen die Entscheidung letzten Endes auf SEPA gegenüber anderen beliebten Alternativen wie PayPal fallen.

Die Nutzung von SEPA ermöglichte direkte Kartenzahlungen mit dem Frisbii Payment Gateway, der direkt in die Sonne & Strand-Plattform integriert ist und damit eine nahtlose Buchung garantiert. 

Das Resultat:

  • 50% weniger Kündigungen
  • Ein Anstieg der Konversionsrate von 8%
  • Zahlungsbestätigung innerhalb von 15 Minuten
  • Ein nahtloses Kundenerlebnis

“Ich kannte Mikael Christian Carlsen, VP Sales bei Frisbii schon vorher. Er wusste, dass wir nach einer Zahlungslösung für deutsche Kunden gesucht haben und dabei besonderen Wert auf angemessene Zahlungsgebühren gelegt haben. Er hat uns kontaktiert und SEPA angeboten – da sind wir sofort zu Frisbii gewechselt”

Sol og strand - ferie med det gode hjerte
Jens Frandsen

Finance Manager at Sol & Strand

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>