Downloads – Frisbii https://frisbii.com/de/ Subscription Management and Payments Wed, 29 Oct 2025 07:48:58 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://frisbii.com/wp-content/uploads/2024/11/FRISBII_ISOTYPE_BLUE-RIBBON-150x150.png Downloads – Frisbii https://frisbii.com/de/ 32 32 Subscription Trend Report – EN https://frisbii.com/de/subscription-trends-2026/ Thu, 16 Oct 2025 09:05:08 +0000 https://frisbii.com/?p=117124 Frisbii

Subscription Trend Report – EN

Report: Subscription-Trends 2026 Erfahre mehr über die wichtigsten Trends für Abo-basierte Unternehmen und optimiere deine Customer Journeys, Zahlungsprozesse und Abo-Modelle. Das erwartet Dich im Report: Kundenerlebnisse verbessern und Kündigungsraten senken Datenauswertungen für fundierte Entscheidungen nutzen Kundenbindung durch Treueprogramme steigern und mehr Fülle einfach das Formular aus, um den PDF-Link zu erhalten. Jetzt Report anfordern Einen […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Subscription Trend Report – EN

Report:

Subscription-Trends 2026

Erfahre mehr über die wichtigsten Trends für Abo-basierte Unternehmen und optimiere deine Customer Journeys, Zahlungsprozesse und Abo-Modelle.

Das erwartet Dich im Report:

  • Kundenerlebnisse verbessern und Kündigungsraten senken
  • Datenauswertungen für fundierte Entscheidungen nutzen
  • Kundenbindung durch Treueprogramme steigern
  • und mehr



Fülle einfach das Formular aus, um den PDF-Link zu erhalten.

Jetzt Report anfordern

Trend #7 AI integration: revolutionizing subscription models Mentioned last, though certainly the most overarching of the 2026 trends. In the domain of advanced analytics, AI emerges as a valuable asset, providing significant assistance to businesses. By analyzing existing historical data, AI excels in generating forecasts based on probability. Across various industries, this results in predictions covering trends, optimal recommendations, and even the creation of customer profiles for tailored sales and marketing efforts. Yet for many businesses, reactive strategies remain a barrier to growth. A recent study by Bain & Company shows that 70% of companies struggle to connect their sales strategies with revenue management tools like CRM platforms, limiting their ability to understand and meet customer needs — and ultimately hampering growth. This is precisely where AI-driven analytics can close the gap, empowering companies to move from hindsight to foresight. The applications of AI extend beyond forecasting to fine-tune pricing and offer calculations. This proves invaluable for sales teams in establishing personalized pricing plans that align with both customer preferences and revenue goals, surpassing sales targets and fostering customer satisfaction

Einen Schritt voraus

Subscription-Trends für Dein Unternehmen

In einem sich ständig wandelnden Markt ist es entscheidend zu verstehen, welche Trends mehr als nur Schlagworte sind – und wie sie genutzt werden können, um Prozesse zu optimieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und Umsätze langfristig zu steigern.

In unserem Trendreport haben wir die wichtigsten Trends zusammengestellt, die direkt auf Dein Unternehmen angewendet werden können und Dein Wachstum fördern.

Kündigungsprävention

Das Kundenerlebnis optimieren

Kündigungen (Churn) gehören zu jedem Abo-Geschäft, doch die Rate kann durch nahtlose Kundenerlebnisse optimiert werden. Identifiziere Kontaktpunkte, die zu erhöhter Kündigung führen, und beseitige Reibungen.

Höre deinen Kunden zu und vermittle ihnen Wertschätzung – das stärkt ihre Loyalität und erhöht die Bindung.

5-7%

ist die Benchmark für eine gesunde Kündigungsrate.*

*Forbes

28%

weniger Betrugsfälle durch den Einsatz von Kreditkarten-Tokenisierung.*

*Visa

Tokenisierung für Kreditkarten

Kreditkarten-Token senken Betrug und Kündigungen

Token-Technologien für Kreditkarten erhöhen den Datenschutz für deine Kunden. Anstelle der Kreditkartendaten wird eine Verbindung über einen Token zur Bank hergestellt.

Das kann Betrugsversuche um bis zu 28 % reduzieren und zusätzlich Kündigungen verringern, da der Token automatisch Kartenaktualisierungen oder -verlängerungen erkennt.

Erfahre mehr über Token-Technologie in unserem Trendreport.

Bereit für die Zukunft mit dem Subscription-Trends Report

Nutzungsbasierte Abrechnung, Tokenisierung, Treueprogramme und KI – lies in unserem Report, wie diese Trends Dein Unternehmen prägen, Umsätze steigern und Kundenbeziehungen stärken können.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
E-Invoicing Guide DE https://frisbii.com/de/e-invoicing-guide-deutschland/ Thu, 11 Sep 2025 07:02:47 +0000 https://frisbii.com/e-invoicing-guide/ Frisbii

E-Invoicing Guide DE

Guide E-Invoicing-Guide: Anforderungen & Standards in Deutschland Finde heraus, warum E-Invoicing für Unternehmen in Deutschland zunehmend an Relevanz gewinnt und welche Vorteile elektronische Rechnungen bieten. Lese zusätzlich, wie Du vorgehen kannst, wenn Du zu E-Invoicing wechseln willst, um rechtskonform Rechnungen zu erstellen. In unserem Guide findest Du: Die Vorteile von E-Invoicing Das Management von E-Invoicing […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

E-Invoicing Guide DE

Guide

E-Invoicing-Guide: Anforderungen & Standards in Deutschland

Finde heraus, warum E-Invoicing für Unternehmen in Deutschland zunehmend an Relevanz gewinnt und welche Vorteile elektronische Rechnungen bieten. Lese zusätzlich, wie Du vorgehen kannst, wenn Du zu E-Invoicing wechseln willst, um rechtskonform Rechnungen zu erstellen.

In unserem Guide findest Du:

  • Die Vorteile von E-Invoicing
  • Das Management von E-Invoicing für wiederkehrende Abrechnungen
  • Aktuelle Termine und Fakten zu E-Invoicing-Anforderungen in Deutschland
  • Best Practices, um Deine E-Invoicing-Prozesse sauber aufzusetzen

 

Fülle einfach das Formular aus und wir schicken Dir eine PDF-Kopie unseres Guides.

Hol Dir den Guide

ViDA kündigt sich an

Wird E-Invoicing bald Pflicht in ganz Europa?

Die europäische ViDA-Initiative (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) wird in den nächsten Jahren weitere Anforderungen für die digitale Rechnungserstellung erarbeiten, um den europäischen Handel zu stärken.

ViDA erfodert einen digitalen Ansatz für das Management von Mehrwertsteuern und zielt darauf ab, damit insbesondere die Plattform-Ökonomie zu unterstützen. Die neuen Anforderungen sollen 2028 in Kraft treten.

Lese in unserem Guide, wie Du Dich schon jetzt für die elektronische Rechnungserstellung vorbereiten kannst.

Rechtskonform dank Automatisierung

Mit dem richtigen Setup Deine gesamte Buchhaltung optimieren

Die rechtlichen Anforderungen bezüglich E-Invoicing sollten nicht als Last, sondern als Gelegenheit verstanden werden, Finanzprozesse im Unternehmen zu optimieren und über verschiedene Systeme und Teams hinweg nahtlos zu verknüpfen.

Automatisierung kann dabei nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern reduziert auch Fehlerquellen und bietet mehr Datentransparenz. Für erfolgreiche Automatisierung braucht es jedoch die richtigen Tools.

Lese in unserem Guide, was ein Tool leisten muss, um E-Invoicing einzuführen.

48%

aller Abo-Unternehmen haben Probleme damit, Buchhaltungs- und Meldepflichten mit Automatisierung zu erfüllen.*

*Quelle: DigitalRoute

50%

Zeitersparnis mit dem richtigen Billing-Tool.*  

*Quelle: Unser Kunde Isispharma

Wiederkehrende Abrechnung

E-Invoicing für Dein Abo-Business

Wiederkehrende Abrechnung, etwa für Abonnements sind von Natur aus komplexer als einmalige Zahlungen. Doch E-Invoicing und Automatisierung können auch hier dazu beitragen, komplexe Abläufe zu vereinfachen sowie mehr Kontrolle und Transparenz über Rechnungen, Mehrwertsteuern und Rechnungsanforderungen zu erlangen.

In unserem E-Invoicing-Guide erfährst Du, welche Herausforderungen Abo-Unternehmen in diesen Bereichen haben und wie die richtige Billing-Software unterstützen kann.

Der Ölwechsel für Deine Finanzprozesse

Lade Dir jetzt unseren E-Invoicing-Guide herunter und optimiere Deine Prozesse, um rechtskonformes, effizientes und transparentes Rechnungsmanagement zu gewährleisten.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Churn Hacks https://frisbii.com/de/churn-prevention-guide/ Tue, 26 Aug 2025 12:37:32 +0000 https://frisbii.com/?p=113719 Frisbii

Churn Hacks

Churn Guide 20 Churn Prevention-Hacks für mehr Kundenbindung Mit unserem Churn-Guide liefern wir Dir schnell, smarte und kundenzentrierte Tipps und Best Practices, um Churn zu verhindern und reibungslose Kundenreisen zu garantieren. In unserem Guide liest Du:  Wie Du mit freiwilligem und unfreiwilligem Churn umgehst Wie Du Checkout-Konversionen erhöhst Wie Du mit fehlgeschlagenen Zahlungen umgehen kannst […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Churn Hacks

Churn Guide

20 Churn Prevention-Hacks für mehr Kundenbindung

Mit unserem Churn-Guide liefern wir Dir schnell, smarte und kundenzentrierte Tipps und Best Practices, um Churn zu verhindern und reibungslose Kundenreisen zu garantieren.

In unserem Guide liest Du: 

  • Wie Du mit freiwilligem und unfreiwilligem Churn umgehst
  • Wie Du Checkout-Konversionen erhöhst
  • Wie Du mit fehlgeschlagenen Zahlungen umgehen kannst
  • Wie Du Rabatte und Test-Abos effektiv einsetzt
  • Wie Du Deinen Kunden eine flexible Abo-Reise bietest

Fülle einfach das Formular aus und der Guide gehört Dir.

Hier geht's zum Download

Unfreiwilliger Churn
Typische Ursachen:
Unfreiwilliger Churn passiert, wenn ein Abo oder eine Mitgliedschaft
endet – ohne dass der Kunde das bewusst wollte. Meist steckt ein
technischer Fehler dahinter oder ein Missverständnis. In solchen
Fällen hat der Kunde nicht aktiv gekündigt. Die gute Nachricht:
Dieser Churn lässt sich oft ganz leicht vermeiden – mit klarer
Kommunikation und ein paar einfachen Stellschrauben.
Eine hinterlegte Kreditkarte wurde ersetzt oder ist abgelaufen
Der Kunde hat einen Zahlendreher bei den Zahlungsdetails
Eine Zahlung konnte nicht verarbeitet werden
Eine wichtige Nachricht (z. B. Vertragsänderung, Unterschrift
erforderlich) wurde übersehen
Egal ob freiwillig oder unfreiwillig – unsere Tipps
geben Dir jede Menge Ideen, wie Du beide Arten von
Churn an den entscheidenden Touchpoints der
Customer Journey reduzieren kannst.

Churn Prevention

Wie Du mit Churn im Abo-Geschäft umgehst

Churn gehört zum Subscription Business dazu und muss auch nicht immer etwas Negatives sein. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Kunden ihr Abo kündigen und Du wirst nicht alle kontrollieren können. Dennoch gibt es viele Wege, um Kundenabsprünge zu verhindern bzw. zu reduzieren. 

In unserem Churn-Guide erhältst Du Best Practices, datenbasierte Tipps sowie bewährte Branchenstandards, um Deine Kunden vom Kündigungs-Button fern zu halten.

Churn-Metriken im Auge behalten

Messen, Evaluieren & Reagieren

Um Kontrolle über Deine Churn-Rate zu erhalten, musst Du wissen, welche Metriken Du überwachen musst, welche Kunden-Touchpoints optimiert werden müssen und wie Du Deinen Kunden mehr Optionen bietest.

Flexibilität ist dabei die Grundlage für loyale Kundenbeziehungen, daher solltest Du Wege finden, flexible Anpassungsmöglichkeiten bereitzustellen, die zu Deinen Kunden und Deinem Geschäftsmodell passen.

73%

ist die durchschnittliche Churn-Rate über verschiedene Branchen hinweg. * 

*Customer Gauge, 2025

70%

aller Zahlungen können mit dem Versand von Zahlungserinnerungen zurückgewonnen werden.*  

*mayob

Rüste für Kundenbindung auf

Das richtige Setup verhindert Churn

Churn nistet sich oft dort ein, wo Kundenprozesse nicht sauber aufgesetzt sind bzw. Reibungen und damit Frustration kreieren. Mit ein paar einfachen Änderungen kannst Du diese Churn-Risiken in Retention-Booster verwandeln.

Von Zahlungserinnerungen bis zu Token-Technologien, in unserem Guide liest Du, wie Du Abo- und Zahlungsprozesse so aufsetzt, dass sie Friktion verhindern und positive Kundenerlebnisse über die gesamte Abo-Reise hinweg fördern.

Kontrolliere Deine Churn-Rate

Lade jetzt unseren Churn-Guide mit 20 Best Practices herunter, um Deine Retention zu stärken, Kündigungen zu reduzieren und Deine Kunden glücklich zu machen.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
CFO Trend Report – DE https://frisbii.com/de/finance-trends-cfo-report/ Tue, 22 Jul 2025 06:25:23 +0000 https://frisbii.com/finance-trends-cfo-report/ Frisbii

CFO Trend Report – DE

Guide Abo-Finanztrends 2025 Entdecke aktuelle Trends, gesetzliche Standards und Herausforderungen für Dich und Dein Finanzteam und erfahre, wie Du Deine Abo-Prozesse schlanker, sicherer und konformer gestalten kannst. Unsere Trends im Überblick: Schutzmaßnahmen gegen Betrugsversuche Steuermanagement in Europa Automatisierung & Compliance Predictive Analytics Recurring Revenue Management-Software   Jetzt herunterladen. Zum Download Neue Verantwortungen CFOs erleben Transformation […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

CFO Trend Report – DE

Guide

Abo-Finanztrends 2025

Entdecke aktuelle Trends, gesetzliche Standards und Herausforderungen für Dich und Dein Finanzteam und erfahre, wie Du Deine Abo-Prozesse schlanker, sicherer und konformer gestalten kannst.

Unsere Trends im Überblick:

  • Schutzmaßnahmen gegen Betrugsversuche
  • Steuermanagement in Europa
  • Automatisierung & Compliance
  • Predictive Analytics
  • Recurring Revenue Management-Software

 

Jetzt herunterladen.

Zum Download

Neue Verantwortungen

CFOs erleben Transformation

Finanz-Manager und CFOs erleben große Veränderungen in ihren Verantwortlichkeiten und Rollen. Im Rahmen kontinuierlich wandelnder (globaler) Regulationen, Betrugsrisiken, neuer Technologien wird es immer notwendiger, die Kontrolle über Finanzdaten, -Prozesse und -Compliance zu behalten und zu stärken.

Lese in unserem Trend Guide, wie Automatisierung dabei maßgeblich helfen kann, den Betrieb sicher zu skalieren, ohne Ressourcen zu verbrennen.

Umsätze absichern

Steigende Betrugsversuche

Mit dem Anstieg von KI, automatisierten Bots und mehr Optionen, um anonym im Netz zu agieren konnten Betrugsversuche über alle Märkte hinweg rasant ansteigen. Doch nicht jeder “Betrug” ist auch gleich ein Versuch, Deinem Unternehmen zu schaden.

Lese in unserem Trend Guide, welche verschiedenen Arten von Abo-Betrügen es gibt und was Du gegen sie unternehmen kannst. Lerne zusätzlich, warum auch Unternehmen in der Pflicht sind, manipulatives Verhalten zu reduzieren, um Vertrauen aufzubauen.

1 von 2
CFOs

macht sich Sorgen über die wachsende Vielfalt von Online-Betrugsversuche.*

*CFO.com

90%

Anstieg von Datenschutz-Vergehen 2024 im Vergleich zum Vorjahr.*  

*ID Theft Center

Datenschutz & Compliance

Finde das richtige Recurring Revenue Management-Tool

Für Dein Abo-Business kann ein sicheres Tool zum Managen wiederkehrender Rechnungen nicht nur Sicherheitsrisiken und Betrugsversuche senken, sondern auch Deine Finanzprozesse gesetzeskonform absichern.

Daher haben wir eine Checklist von Zertifikaten und Standards erstellt, die jedes Tool erfüllen sollte, damit Deine Abrechnungen, Abo-Zahlungen und Kundendaten EU-konform und sicher verarbeitet werden.

Die Finanztrends für Dein Business

Lade jetzt den Trend Guide inklusive Checkliste herunter und stelle sicher, dass Deine Finanzprozesse, -daten und -Workflows State-of-the-Art sind.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Black Friday Report – GER https://frisbii.com/de/black-friday-cyber-week-report/ Mon, 21 Jul 2025 13:06:21 +0000 https://frisbii.com/black-friday-cyber-week-report/ Frisbii

Black Friday Report – GER

Checkliste 6 Tipps, um Dein eCommerce auf Black Friday & Cyber Week vorzubereiten Wir haben uns Zahlen, Success Stories und Best Practices angeschaut, um Dir einen Black Friday-Guide für Deinen Online-Shop, Dein SaaS oder Dein Medien-Angebot zu präsentieren. Wie kaufen Kunden während Black Friday & Cyber Week ein? Was musst Du berücksichtigen, um für den […]

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>
Frisbii

Black Friday Report – GER

Checkliste

6 Tipps, um Dein eCommerce auf Black Friday & Cyber Week vorzubereiten

Wir haben uns Zahlen, Success Stories und Best Practices angeschaut, um Dir einen Black Friday-Guide für Deinen Online-Shop, Dein SaaS oder Dein Medien-Angebot zu präsentieren.

  • Wie kaufen Kunden während Black Friday & Cyber Week ein?
  • Was musst Du berücksichtigen, um für den Ansturm bereit zu sein?
  • Und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Deine Abos und Mitgliedschaften zu vermarkten?

Lies das und mehr in unserer Checkliste.

Zum Download

Black Friday-Zahlen

Kaufverhalten & Statistiken

Kundenumfragen zufolge beträgt das durchschnittliche Budget europäischer Konsumenten für Black Friday €270.

Mit diesem Wissen sowie der Annahme, dass dieses Budget mit anderen Shops und Angeboten konkurriert, kannst Du Deine Rabatte und Sales-Kampagnen gezielter planen.

Checkliste

Bereite Dich auf den Ansturm vor

Ein gut vorbereiteter Online-Shop sollte sich nicht nur auf Marketing-Kampagnen konzentrieren, sondern auch darauf, dass Neukunden sich auf der Webseite orientieren können, schnell die richtigen Produkte und Rabatte finden und beim Checkout nicht abspringen.

(Lies unsere Checkliste, um zu erfahren, was alles zur Black Friday-Planung dazugehört)

Jeder 2.

europäische Kunde plant seinen gesamten Black Friday-Einkauf online.*

*Scalapay via Statista

59%

aller Black Friday-Konsumenten planen ihre Black Friday-Einkäufe im Voraus.*

*klavyio

Best Practices

Die richtige Kundenreise planen

Konsumten suchen und kaufen unterschiedlich, daher sollten Deine Marketingstrategie und Kundenreisen verschiedene Bedürfnisse und Verhaltensweisen berücksichtigen. Besonders “Planer” und “Impulskäufer” benötigen eine jeweils passende Kommunikationsstrategie und Web-Umgebung.

Bereit für Black Friday & Cyber Week?

Lade jetzt unsere Checkliste herunter und geh sicher, dass Du perfekt für eine erfolgreiche Kampagne vorbereitet bist.

This post first appeared on Frisbii and is written by Juliane Waack

]]>